Donnerstag, 21. März 2019
19:30 - 21:00 Uhr
Weißenstadt, Gollerhaus, Kirchplatz 5
Vortrag mit anschließender Diskussionsrunde

Niemand anders hat der 68er-Bewegung in der Bundesrepublik so sehr seinen Stempel aufgedrückt wie Rudi Dutschke (1940-1979). Mit ihm ist die Revolte der Studenten mehr als nur verbunden - seine Biografie ist mit dem Verlauf einer kollektiven Bewegung eins geworden, insbesondere durch das Attentat vom Gründonnerstag 1968, das er nur um Haaresbreite überlebte und an dessen Spätfolgen er schließlich starb.
Leitung: Ulrich Chaussy, Hörfunkjournalist beim BR, Buchautor
Die Veranstaltung wird unterstützt von "Bayern liest e.V."
Die Veranstaltung wird unterstützt von "Bayern liest e.V."